Zurück zur Übersicht
Masako Otha
Nell Killius

Masako Otha


Pianistin / Komponistin / Improvisation
Musiker*in

Die japanische Pianistin, Klang-Performerin und Komponistin Masako Ohta ist im Bereich der klassischen und neuen Musik und der Improvisation aktiv unterwegs. Sie beschäftigt sich intensiv mit Poesie, Klang und Musik aus Japan, Europa und anderen Kulturkreisen und kreiert interkulturelle und interdisziplinäre Projekte und Konzertreihen. Ihr Klavierstudium absolvierte sie in Tokyo und Berlin und besuchte Meisterkurse bei András Schiff, György Sebök und György Kurtág. Masako Ohta wurde 2016 mit dem Giesinger Kulturpreis sowie 2018/2019 mit dem Förderpreis Musik der Landeshauptstadt München ausgezeichnet. Ohtas Arbeit ist in zahlreichen Rundfunkproduktionen und CDs dokumentiert. 2018 erschien bei Winter & Winter ihr »Poetry Album«, 2020 folgte »My Japanese Heart«, das auf der Nominiertenliste der deutschen Schallplattenkritik stand. Mit dem Jazz-Trompeter Matthias Lindermayr verbindet Ohta eine langjährige Zusammenarbeit. Ihr Duo-Album »Mmmmh« (2022, Squama Recordings) wurde von BR-Klassik unter die Top Ten der besten Jazz Alben des Jahres 2022 gewählt und für den Deutschen Jazzpreis 2023 nominiert. Ihr zweites gemeinsames Album »Nozomi« (Squama Recordings) erhielt 2025 einen Platz auf der Bestenliste der deutschen Schallplattenkritik.

»Ich möchte ein lebendiger Teil der Münchner Szene, ihrer inspirierenden Vielfalt sein.«