Workshopleitung: Gregor Hotz (Geschäftsführung Musikfonds) und Eva Zöllner (Kuratorium Musikfonds und Akkordeonistin)
Ort: Zoom (der Link wird im Vorfeld des Workshops versendet)
Anmeldung: ausschließlich über dieses Formular
Am 31. März 2025 endet die Antragsfrist für die zweite Förderrunde des Musikfonds. Wer noch Fragen zum Förderprogramm hat, ist bei Meet the Jury genau richtig: In der Infoveranstaltung stellen Kuratoriumsmitglied und Akkordeonistin Eva Zöllner und Geschäftsführer Gregor Hotz den Musikfonds vor, beantworten Fragen zur Ausrichtung und den Schwerpunkten des Förderprogramms und verraten, worauf die Jury bei der Auswahl von Projekten besonders achtet.
Im Rahmen von ONpaper, eine Workshopreihe von ON Cologne, inm / field notes berlin und Musikbüromuc.
Der Musikfonds fördert seit 2016 zeitgenössische Musik aller Sparten. Im Fokus steht eine hochambitionierte Musik, die Kunst als Selbstzweck, als existenziell-kreative Notwendigkeit oder Folge unabdingbaren Ausdruckswillens begreift und nicht kommerziell orientiert ist - von experimenteller Popmusik über Jazz bis zu neuer Musik. Anträge für Projekte mit Antragssummen zwischen 3.001,00 € und max. 50.000,00 € können zu zwei festgelegten Fristen im Jahr (31.01. und 30.09.) eingereicht werden.