16.04.25, 14:00 – 15:30 Uhr
Wie schreibe ich einen Förderantrag?

Raum: online
Workshopleitung: Lisa Benjes, field notes berlin

Anmeldung erforderlich!
Den Zoom-Link für die einzelnen ONpaper-Seminare erhaltet ihr nach der Anmeldung über das Anmeldeformular hier.

In diesem Workshop nehmen wir zunächst einen Perspektivwechsel vor und schauen uns an, wer über die Anträge auf Grundlage welcher Kriterien entscheidet. Dies wird später dabei helfen, den Antrag zu verfassen.
Dann gehen wir auf die unterschiedlichen Schritte bei der Antragstellung ein und erläutern die wichtigsten Bestandteile eines Antrags. Teilnehmer:innen lernen, eine prägnante Kurzbeschreibung zu formulieren und eine klar strukturierte, überzeugende wie informative Projektbeschreibung zu verfassen. Wir verraten Tipps und Tricks, wie der eigene Antrag aus einer Antragsfülle heraussticht und weisen auf häufige Fehler hin. Am Ende gibt es Zeit für Fragen.

  • Wer entscheidet über Anträge und nach welchen Kriterien?
  • Schritt-für-Schritt Anleitung bei der Antragstellung
  • Wichtige Bestandteile, prägnante Kurzbeschreibung und überzeugende Projektbeschreibung
  • Tipps & Tricks
ANMELDEN
▶︎